FÜHRUNGEN
Heide Himmel-Führung
Ihr seid wissbegierig und wollt mehr über die Flora und Fauna rund um den Baumwipfelpfad Heide Himmel erfahren? Bei einer Führung für bis zu 15 Personen entlang des Pfades erhaltet ihr nicht nur viele spannende Informationen über den Bau des Heide Himmels und seine direkte Umgebung, sondern könnt auch all eure Fragen loswerden. Vielleicht interessiert ihr euch für ein ganz spezielles Thema? Nichts ist unmöglich!
Unsere Führungen eignen sich perfekt für private Gruppen, Schulklassen, Kindergeburtstage, Familienfeiern und Firmenausflüge – denn ob lehrreich, entspannt oder individuell gestaltet, wir passen uns euren Wünschen an!
Sprecht uns an oder schreibt uns eine Mail an info@heide-himmel.de – wir kümmern uns um den Rest!
Bitte beachtet bei der Anmeldung eine Vorlaufzeit von mindestens einer Woche.
Preise:
1 Stunde und bis zu 10 Personen: 59,00€
1,5h Stunden und bis zu 10 Personen: 79,00€
Für Kindergärten und Grundschulen (bis zu 30 Kinder)
Preise:
Dauer der Führungen ca. 1h
Ab je 20 Kinder hat eine Begleitperson freien Eintritt
Gruppenpreis ab 20 Personen; Tagesticket HH Kinder (3-14 Jahre) 7,00€, Kombiticket mit Wildpark 19,00€ / Erwachsene 10,00€, Kombiticket 24,00€
Führung 2,50€ pro Schüler, Lehrer frei
Führung Mindestbetrag 55,00€
Sprecht uns an oder schreibt uns eine Mail an info@heide-himmel.de – wir kümmern uns um den Rest! (Bitte beachtet bei der Anmeldung eine Vorlaufzeit von mindestens einer Woche.)
Mit allen Sinnen den Wald erleben
Wir erkunden unsere Sinne und erfahren auch etwas über die Sinne der Tiere und wie diese für deren Überleben eingesetzt werden.
Kleine Pflanzenkunde
Wie unterscheiden sich die verschiedenen Nadelbäume und deren Zapfen? Welche Bäume und Pflanzen gibt es noch im Wald und in der Heide? Diesen und weiteren Fragen gehen wir auf dem Waldlehrpfad nach.
Ökosystem Wald (März bis September)
Was kreucht und fleucht auf dem Waldboden? Warum sind Insekten wichtig? Während wir diesen Fragen nachgehen, sammeln wir auf dem Waldlehrpfad gleichzeitig Materialien, um im Anschluss ein kleines Insektenhotel zu basteln – damit es weiter summt und brummt…