KINDERFERIENPROGRAMM

Die Stockwerke des Waldes entdecken

Empfohlenes Alter: ab 10 Jahren

Wusstet ihr, dass es im Wald verschiedene Stockwerke gibt?

Gemeinsam erkunden wir den Heide Himmel vom Waldlehrpfad ganz unten bis hinauf zur Aussichtsplattform und finden heraus, welche Tiere und Pflanzen in den einzelnen „Etagen“ zuhause sind und welchen Nutzen sie für das Ökosystem haben.

Alle Kinder bekommen zum Abschluss nicht nur ein kleines Eis, sondern auch ein Entdeckerdiplom.

Termin ist Mittwoch, 09.07.2025 von 10:00 bis ca. 13:30 Uhr (Abholzeit)

Der Wald als Bastelstube Teil 1

Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren

Wusstet ihr, dass man mit Hilfe von Naturmaterialien ganz einfach ein Insektenhotel basteln kann? Oder habt ihr schon einmal etwas von einem Waldmobile gehört?

Gemeinsam sammeln wir auf dem Waldlehrpfad tolle Materialien zum Basteln und wer weiß: vielleicht wird es ja auch ein Traumfänger?!

Die gebastelten Kunstwerke dürft ihr selbstverständlich mit nach Hause nehmen.

Alle Kinder bekommen zum Abschluss noch ein kleines Eis.

Termin ist Mittwoch, 30.07.2025 von 10:00 bis ca. 13:30 Uhr (Abholzeit).

Die Waldentdecker

Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren

Wusstet ihr, dass Tiere nicht nur Fußabdrücke im Wald hinterlassen? Welche Tiere hinterlassen welche Spuren und welche Ähnlichkeiten/ Unterschiede gibt es? Welche Zapfen hängen an welchen Nadelbäumen und sind diese das ganze Jahr über grün?

Gemeinsam erforschen wir unseren Waldlehrpfad und finden heraus, welche Tiere überhaupt in unseren Wäldern zuhause sind. Dazu gehören auch Insekten, die wir mit Lupengläsern genauer betrachten können – danach entlassen wir sie natürlich wieder in den Wald.

Alle Kinder bekommen zum Abschluss nicht nur ein kleines Eis, sondern auch ein Entdeckerdiplom.

Termin ist Mittwoch, 06.08.2025 von 10:00 bis ca. 13:30 Uhr (Abholzeit).

Der Wald als Bastelstube Teil 2

Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren

Wusstet ihr, dass man aus Blättern und mit Buntstiften tolle Bilder machen kann? Oder habt ihr schon mal was von kleinen Stockwichteln gehört?

Gemeinsam sammeln wir alles, was wir brauchen, bei uns im Wäldchen und den Rest finden wir in unserer Bastelstube!

Die gebastelten Kunstwerke dürft ihr selbstverständlich mit nach Hause nehmen.

Alle Kinder bekommen zum Abschluss noch ein kleines Eis.

Termin ist Mittwoch, 15.10.2025 von 10:00 bis ca. 13:30 Uhr (Abholzeit).

Tiere im Winter

Empfohlenes Alter: ab 10 Jahren

Wusstet ihr, dass man aus Blättern und mit Buntstiften tolle Bilder machen kann? Oder habt ihr schon mal was von kleinen Stockwichteln gehört?

Gemeinsam sammeln wir alles, was wir brauchen, bei uns im Wäldchen und den Rest finden wir in unserer Bastelstube!

Die gebastelten Kunstwerke dürft ihr selbstverständlich mit nach Hause nehmen.

Alle Kinder bekommen zum Abschluss noch ein kleines Eis.

Termin ist Mittwoch, 15.10.2025 von 9:30 bis ca. 13:30 Uhr (Abholzeit).

Wusstet ihr, dass Bären gar keinen Winterschlaf halten?

Gemeinsam finden wir heraus, welche Tiere sich wie auf den Winter vorbereiten. Wer bleibt hier und wer zieht in den warmen Süden? Gibt es Änderungen im Verhalten der Tiere aufgrund des Klimawandels? Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen, erforschen wir den Waldlehrpfad und versuchen herauszufinden, ob sich bei uns im Wald schon ein Tier ein Plätzchen für den Winter gesucht hat.

Alle Kinder bekommen zum Abschluss nicht nur ein kleines Eis, sondern auch ein Entdeckerdiplom.

Termin ist Mittwoch, 22.10.2025 von 10:00 bis ca. 13:30 Uhr (Abholzeit).